EAA
EAA oder exogene Aminosäuren, die als lebenswichtig anerkannt sind. Sie können nur mit der Nahrung an den Körper abgegeben werden. Die meisten von ihnen können in tierischen Proteinen gefunden werden. Pflanzenproteine sind auch nicht wertlos, enthalten aber weniger Aminosäuren. Die EAA umfasst Tryptophan, Threonin, Phenylalanin, Methionin, Lysin, Valin, Leucin, Isoleucin und Histidin. Pflanzenproteine enthalten weniger Leucin, Lysin, Methionin.
Der menschliche Körper ist nicht in der Lage, sie in der richtigen Menge zu synthetisieren, weshalb sie von außen zugeführt werden müssen. Ihre Ergänzung ist besonders wichtig in Zeiten intensiven Wachstums und intensiver Entwicklung. Die Ergänzung eines Mangels ist auch während einer Krankheit von großer Bedeutung.
EAA sind sehr wichtig für die richtige Entwicklung der Muskelmasse. Das Fehlen einer dieser Aminosäuren kann zur Hemmung von Wachstumsprozessen führen und der Aufbau von Muskeln wird unmöglich sein. Sie wirken sich positiv auf den Cortisolspiegel aus, der bei langer körperlicher Anstrengung freigesetzt wird. EAA sind Aminosäuren, die an anabolen und katabolen Prozessen im Körper beteiligt sind. Ihre Funktionsweise ist umfassend, da die auf dem Markt verfügbaren Nährstoffe uns alle notwendigen exogenen Substanzen liefern, dank derer unsere Muskeln richtig funktionieren.
Sie kommen in Eiern, Fisch und Fleisch vor. Wenn wir sie nicht auf natürliche Weise mit Lebensmitteln versorgen können, lohnt es sich, über eine Nahrungsergänzung nachzudenken. Die Aminosäure-Supplementierung ist in allen Phasen des Trainings wichtig, sowohl bei der Reduzierung des Körperfetts als auch beim Muskelaufbau.