Tryptophan
Tryptophan kennt jeden Sportler, der Probleme beim Einschlafen hat. Es beeinflusst die Produktion von Melatonin, was sich auf das Einschlafen auswirkt. Es ist auch äußerst wichtig bei Depressionen und Panikattacken. Dank seiner Eigenschaften ist es sehr berühmt. Tryptophan ist ein essentieller Nährstoff für den Körper. Der menschliche Körper kann es nicht selbst synthetisieren, weshalb es von außen zugeführt werden muss. Alle Spezialisten wiederholen ständig, dass eine Ergänzung angewendet werden sollte, wenn alle anderen natürlichen Methoden nicht wirksam sind. Ein guter Grund, mit der Tryptophan-Supplementierung zu beginnen, ist die Verschlechterung der Schlafqualität und ihrer schwerwiegenden Störungen. Es ist eine Aminosäure, die Serotonin produzieren kann. Wie allgemein bekannt, ist Serotonin das Glückshormon, das Aggressionen lindert und das allgemeine Wohlbefinden verbessert. Tryptophan unterstützt auch den Stoffwechsel, was zur Aufrechterhaltung des richtigen Gewichts beiträgt. Es ist wichtig, wenn Muskelzellen expandiert werden. Die richtige Dosis schützt Ihre Augen vor UV-Strahlung. Diese Substanz stärkt unser Immunsystem. Es wird oft von stillenden Frauen ergänzt, weil es eine ordnungsgemäße Laktation gewährleistet. Sein Mangel kann zusätzlich zu Schlaflosigkeit und Angstzuständen zu Depressionen und einer Neigung zum Knabbern führen. Der Überschuss verursacht jedoch unter anderem Schläfrigkeit, Kopfschmerzen, Mundtrockenheit und Übelkeit. In extremen Fällen kann es zu Problemen mit der motorischen Koordination und Sehstörungen kommen. Deshalb ist es so wichtig, immer die Anweisungen zu lesen, mit denen Sie die richtige Dosis des Nahrungsergänzungsmittels auswählen können.