Selen
Selen ist ein Element, das sehr wichtige Funktionen im menschlichen Körper erfüllt. Eine der wichtigsten Funktionen dieses Mikroelements ist die Regulierung der Funktion von Enzymen, die den Körper vor schädlichen Toxinen schützen. Darüber hinaus ist Selen ein wichtiger Bestandteil der normalen Schilddrüsenfunktion. Selenmangel kann zu Kreislaufproblemen führen und sogar das Krebsrisiko erhöhen. Oft kann die Ergänzung von Selenmängeln dazu führen, dass das weitere Fortschreiten der Krankheit gestoppt wird.
Um das angemessene Selen im Körper aufrechtzuerhalten, sollte es ergänzt werden. Es wird hauptsächlich aufgrund des täglichen Essens gemacht. Leider ist es für einen Menschen schwierig, die empfohlenen Selendosen auf natürliche Weise einzunehmen, da dieses Element in der Natur einfach in sehr geringen Mengen vorkommt.
Es kommt unter anderem in Meeresfischen wie Lachs oder Thunfisch vor. Darüber hinaus sind einige Dosen Selen in Fleisch und Eiern und - etwas weniger - in Reis enthalten. Ärzte empfehlen, den Körper mit ungefähr 50 Mikrogramm Selen pro Tag zu versorgen. In seltenen Fällen kann die normale Ernährung jedoch eine ausreichende Dosis dieses seltenen Elements liefern. Sie sollten dann nach einem Nahrungsergänzungsmittel mit Selen greifen, das dem Körper hilft, die erforderliche Dosis dieses wichtigen Mikronährstoffs zu erhalten. Es ist jedoch zu beachten, dass die empfohlene Tagesdosis an Selen nicht überschritten wird. Sein Überschuss kann zu nachteiligen Auswirkungen auf den menschlichen Körper führen.